Ulmer Hocker, 1954, wieder aufgelegt 1970
EntwurfMax Bill,
Winterthur
1908–1994
Berlin
Hersteller*inZanotta,
gegründet 1970 Birke, Sperrholz
(H x B)45 × 40 cm
EntstehungsortItalien
Über das WerkNach dem Zweiten Weltkrieg engagierten sich die Schriftstellerin Inge Scholl und der Entwerfer und Grafikdesigner Otl Aicher gemeinsam mit dem Schweizer Künstler und Architekten Max Bill für die Gründung der Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG) in Fortführung der von den Nationalsozialisten 1933 geschlossenen Bauhaus-Schule. 1953 begann der Lehrbetrieb der HfG Ulm unter Leitung von Max Bill. Zu den ersten Projekten der Schule gehörte dieser multifunktionale Hocker, den die Studierenden anfangs selbst fertigten. Er diente als Tragegestell, Regal oder auch als Sitzgelegenheit.
ErwerbungSchenkung 1984
ProvenienzOktober 1984 erworben durch Schenkung des Herstellers
InventarnummerP 1984-84