Lehmarbeiter
Lehmarbeiter
Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller

Lehmarbeiter, 1911

Künstler*inWilhelm Morgner, Soest 1891–1917 Langemark
Öl und Leimfarbe auf Pappe
Maße mit Rahmen (ars servandi, Rahmenmaß ohne Hängung)103,3 x 138,4 x 6,5 cm
(H x B) (Maße ohne Rahmen)86 x 121 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das Werk In Wilhelm Morgners Bildern verschwimmen die Grenzen zwischen lebensnaher Darstellung und ihrer spielerischen Vereinfachung. Linien fließen und Farben strömen über die Bildfläche, wodurch die Betrachtenden in das Motiv hineingezogen werden. Ohne Schatten und Perspektive entsteht die Tiefe in Morgners Werken allein aufgrund des Einsatzes kontrastreicher Farben. Der 1891 in Soest geborene Künstler bevorzugte ländliche Bildthemen, wie Arbeiter*innen auf dem Feld. Trotz seines frühen Todes im Ersten Weltkrieg hinterließ Morgner eine Vielzahl an Werken. Selbst während des Krieges ließ er nicht von seiner künstlerischen Tätigkeit ab.
ErwerbungErwerbung 1959
Provenienzo.J. Galerie Wolfgang Ketterer, Stuttgart; 1959 Kunstmuseum Düsseldorf erworben durch Schenkung von der Galerie Wolfgang Ketterer, Stuttgart.
Inventarnummer0.1959.5437
en