Vase 'Halle'
Vase 'Halle'
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, J. Esters/ARTOTHEK

Vase 'Halle', 1931

EntwurfMarguerite Friedländer, Lyon 1896–1985 Guerneville
Hersteller*inKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin, gegründet 1763
Porzellan, weiß
(H x D)25 × 12,7 cm
Status
ausgestellt, Raum 023
Über das WerkAls erste Töpfermeisterin Deutschlands leitete die Bauhaus-Schülerin Marguerite Friedlaender von 1925 bis 1933 an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein, Halle, die neu geschaffene Keramikabteilung. Dort entwarf sie die „Halle“-Vasenserie, die bis heute hergestellt wird. Mit ihrer sachlich-schlichten Formgebung setzte Friedlaender neue Maßstäbe im Porzellandesign. 1933 verließ sie wegen ihrer jüdischen Herkunft Deutschland und emigrierte zunächst in die Niederlande und später in die USA, wo sie zusammen mit anderen Künstler*innen in Kalifornien das Kunstzentrum „Pond Farm“ gründete.
ErwerbungAnkauf 1989
Provenienz[...]; September 1989 angekauft von privat
InventarnummerP 1989-368
en