Albert Baur, der Jüngere, Brustbildnis eines römischen Legionärs im Profil nach rechts, ca. 188…
Brustbildnis eines römischen Legionärs im Profil nach rechts
Albert Baur, der Jüngere, Brustbildnis eines römischen Legionärs im Profil nach rechts, ca. 1885–1906, Öl auf Leinwand, 46,5 x 38,5 x 2,0 cm
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller- ARTOTHEK

Brustbildnis eines römischen Legionärs im Profil nach rechts, ca. 1885–1906

Künstler*inAlbert Baur, der Jüngere, Düsseldorf 1867–1959 Herrsching am Ammersee
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen46,5 × 38,5 × 2 cm
Maße mit Rahmen68,5 × 61 × 8,5 cm
Status
ausgestellt, Raum 010.2
Über das WerkLegionäre waren in der Antike Soldaten einer römischen Heereseinheit. Dieser trägt einen sogenannten Schienenpanzer, der im ersten Jahrhundert n. Chr. gebräuchlich war. Möglichweise diente dieses Bild als Vorbereitung für ein großformatiges Historienbild. Für die Darstellung historischer Ereignisse fertigten die Künstler*innen vorab Detailstudien verschiedener Kostüme an. Besonders im Umfeld der Kunstakademien wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert vermehrt Themen der Antike behandelt. Albert Baur der Jüngere griff, wie auch sein ebenfalls als Maler tätiger Vater, mehrfach auf diese Themen zurück.
ErwerbungVermächtnis 1906
Provenienzo.D. Laurenz Heinrich Hetjens (Düsseldorf 1830 - 1906 Aachen); 1906 erworben aus dem Vermächtnis Laurenz Heinrich Hetjens
InventarnummerM 4490
en