Miriams Lobgesang
Miriams Lobgesang
Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK

Miriams Lobgesang, ca. 1836

Künstler*inChristian Köhler, Werben (Altmark) 1809–1861 Montpellier
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen24 × 30 cm
Maße mit Rahmen39,5 × 42,4 × 5 cm
Status
ausgestellt, Raum 010.2
Über das WerkDer für seine religiösen Motive bekannte Düsseldorfer Maler Christian Köhler stellte häufig Frauen dar. Diese Szene entstammt dem zweiten Buch Moses, das Teil der jüdischen Thora wie auch der christlichen Bibel ist. Darin wird die Befreiung der Israeliten aus ägyptischer Herrschaft geschildert. Gott teilt das Meer, lässt die Israeliten hindurchgehen und die Ägypter ertrinken. Köhler zeigt dies im Hintergrund, fokussiert aber auf Miriam, welche die hebräischen Frauen musizierend anführt.
ErwerbungSchenkung 1927
Provenienz[...]; spätestens bis 1.4.1927 Julius Stern, Düsseldorf; spätestens 1.4.1927 erworben durch Schenkung von Julius Stern



InventarnummerM 4357
en