Ein Heliograf in seinem Atelier (Der Banknotenfälscher)
Ein Heliograf in seinem Atelier (Der Banknotenfälscher)
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK

Ein Heliograf in seinem Atelier (Der Banknotenfälscher), 1876

Künstler*inErnst te Peerdt, Tecklenburg 1852–1932 Düsseldorf
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen187,2 × 170,5 cm
Maße mit Rahmen198 × 180 × 8 cm
EntstehungsortBerlin
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkDer in Düsseldorf ausgebildete Maler Ernst te Peerdt zeigt das chaotische Atelier eines Fotografen, damals auch Heliograph genannt. Die Kamera liegt auf einer Zwischenwand. Vervielfältigte Wertpapiere trocknen an Schnüren; sie haben dem Bild den Zusatztitel „Der Banknotenfälscher" eingebracht. Te Peerdt verfasste 1899 eine Schrift über die Darstellung von Zeit in der Bildenden Kunst und erklärte sie diesbezüglich der Fotografie überlegen. Möglicherweise kritisiert er mit diesem Gemälde die Fotografie als rein abbildendes Medium. Zur Entstehungszeit war sie noch nicht als Kunstform anerkannt.
ErwerbungAnkauf 1917
Provenienz[...]; 1917 erworben durch den Museumsverein von der Galerie Felchtheim, Düsseldorf
InventarnummerM 4197
en