Alleestraße in Düsseldorf, 1891
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen103,3 × 80,2 cm
Maße mit Rahmen141 × 118 × 15,5 cm
Status
ausgestellt, Raum 016 Über das WerkDer Norweger Ludvig Munthe kam 1861 mit einem Stipendium seines Heimatlands für ein Malereistudium nach Düsseldorf und ließ sich dauerhaft hier nieder. Bekannt war er für seine Winterlandschaften und besonders für Darstellungen von Tauwetter. Auch in dieser Szene auf der heutigen Heinrich-Heine-Allee zeigt er keine weiß gedeckten Straßen, sondern eine ungemütliche Stimmung im Schneeregen. Munthe interessierte sich für die Lichteffekte moderner künstlicher Lichtquellen. In den 1890er Jahren wurde in Düsseldorf die – bis heute teilweise erhaltene – Beleuchtung mit Gas stark ausgebaut.
ErwerbungAnkauf 1942
Provenienz[...]; o.D. Witwe von Louis Haniel; o.D. Kunstauktionshaus Hermann Gerstenberger, Düsseldorf; 1942 angekauft von Hermann Gerstenberger
InventarnummerM 4808