Stillleben mit Kirschen und Erdbeeren im geflochtenen Korb, 1904
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen40,2 × 50 × 2 cm
Maße mit Rahmen54,5 × 64,5 × 4 cm
EntstehungsortDüsseldorf
Über das Werk„Frau Magda Kröner ist eine leidenschaftliche Künstlerin, sie stürzt sich auf ihr Objekt wie zum Zweikampf“, schrieb die Schriftstellerin Else Franken im Jahr 1901 in einem Zeitschriftenartikel. Zu der Zeit hatte Kröner sich durch Ausstellungen in London, Berlin und München bereits einen Namen gemacht. Ihr Lebensmittelpunkt war Düsseldorf. Hier nahm die aus Holstein stammende Künstlerin Unterricht bei Christian Kröner, den sie 1883 heiratete. Bekannt wurde sie mit ihren Stillleben. In diesem verband sie eine natürlich wirkende Anordnung von Früchten mit einem ungewöhnlichen Lichteinfall.
ErwerbungVermächtnis Dr. Franz Schoenfeld 1911
Provenienz[...]; 1911 erworben aus dem Vermächtnis von Dr. Franz Schoenfeld (Düsseldorf 11.8.1834 - 6.1.1911 Düsseldorf)
InventarnummerM 4098