Die Sentimentale, 1846
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen36,5 × 30,5 cm
Maße mit Rahmen54 × 48 × 8,2 cm
Status
ausgestellt, Raum 008 Über das WerkDer vorwiegend in Düsseldorf tätige Johann Peter Hasenclever begeisterte Kritiker*innen und Sammler*innen mit überspitzten Darstellungen. Diese rührselige junge Frau zeigt er als „Opfer“ der Literatur: Auf dem Fensterbrett liegt der Liebesroman „Mimili“ von Heinrich Clauren, auf dem Tisch Goethes „Die Leiden des jungen Werther“. Die extremen Gefühlswelten beider Bücher galten damals als gefährlich, besonders für die angeblich leicht beeinflussbaren Frauen. Der Brief an die „innigst geliebte Fanny“ und das Bild eines Mannes deuten an, dass die „Sentimentale“ das Gelesene auf ihr eigenes Leben übertragen hat.
ErwerbungAnkauf 1924
Provenienz[...]; Louis Ferdinand Auguste Ravené, Berlin (?); [...]; mind. 15.5.1924 Galerie Julius Stern, Düsseldorf; 15.5.1924 angekauft von der Galerie Julius Stern
InventarnummerM 4299