Trinkgläserservice Nr. 160, ca. 1870
Kristallglas, formgeblasen, geschliffen
(H x D) (f)15,2 × 6,8 cm
(H x D) (l)36,6 × 15 cm
EntstehungsortWien
Status
ausgestellt, Raum G 08 Über das WerkUm 1800 vollzog sich bei Festessen ein Wandel, der sich auf die Gestaltung der Trinkgläser auswirkte. Während es zuvor üblich gewesen war, die Gläser auf einem Schaubuffet anzurichten, wurden sie nunmehr auf dem Tisch mit eingedeckt. Im Sinne eines einheitlichen Gesamtbilds der gedeckten Tafel kam es zur Erfindung der Gläserservices. Das 1822 in Wien gegründete Handelsgeschäft J. & L. Lobmeyr profitierte von dem wachsenden Bedarf. Seit Anbeginn ist die Firma kein Hersteller, sondern „Verleger“: Sie lässt Entwürfe in Wien fertigen, gibt deren Ausführung in Böhmen in Auftrag und übernimmt den Vertrieb.
ErwerbungAnkauf 1989
InventarnummerP 1989-22 a-l