Karaffe mit vertikalen weißen und rauchfarbenen Streifen
Karaffe mit vertikalen weißen und rauchfarbenen Streifen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Karaffe mit vertikalen weißen und rauchfarbenen Streifen, ca. 1955–1959

Hersteller*inVenini & C., gegründet 1921
EntwurfGio Ponti, Milano 1891–1979 Milano
Rauchfarbene und opakweiße Glasbänder, verschmolzen, formgeblasen, Boden geschliffen und ausgekugelt, Stöpsel mit angeschmolzenem farblosem und geschliffenem Verschluss
(H x D)46 × 8,5 cm
EntstehungsortMurano
Status
ausgestellt, Raum G 17
Über das WerkSchon in den 1950er Jahren war der Name Gio Ponti Legende: Mit der Gründung der Zeitschrift „domus“ 1928 oder dem Bau des „Pirelli“-Hochhauses in Mailand 1956 prägte der Architekt und Entwerfer über viele Jahrzehnte die Moderne in Italien. Für die Glashütte Venini war Ponti nur kurze Zeit 1946/47 tätig. Tatsächlich entwarf er dort auch Glaskaraffen, aber inwieweit er für die vielen Modelle verantwortlich war, die ihm zugeschrieben werden, lässt sich kaum ermitteln. Immerhin ist diese Flasche sehr früh, um 1962 bei Venini erworben worden und gelangte 1992 in die Glassammlung.
ErwerbungAnkauf 1992
InventarnummerP 1992-368 a,b
en