Opalinglasvase "bandierine" (Wimpel)
Opalinglasvase "bandierine" (Wimpel)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Opalinglasvase "bandierine" (Wimpel), 1955

Hersteller*inA.VE.M., 1932–2020
EntwurfAnzolo Fuga, Murano 1914–1998 Murano
AusführungLuciano Ferro, Murano 1925–1972 Murano
Farbloses Glas, aufgeschmolzene Farbglasstangen in opakweiß, gelb, rot und blau, farblose Deckschicht, frei geblasen
(H x D)44,2 x 16,4 cm
EntstehungsortMurano
Status
ausgestellt, Raum G17
Über das WerkDie Gliederung der Vase erinnert an farbenfrohe Wimpel, die an Stangen befestigt sind. In dem Mosaik aus Farbglasstangen wirken die durchsichtigen bunten Gläser so, als schwebten sie vor einem weißen Hintergrund. Die Vase gehört zu den frühesten Serien von Anzolo Fuga, seit er 1955 für A.VE.M. wirkte. Fuga stammt aus einer der ältesten Familien im venezianischen Glaskunstgewerbe und war zuvor als Glasmaler tätig gewesen. A.VE.M. hatte ihn mit Rohgläsern für seine Malerei beliefert, nun konnte er in der Glashütte seine Vorstellungen direkt am Ofen umsetzen lassen.
ErwerbungAnkauf 1989
InventarnummerP 1989-9
en