Studien zum hl. Joseph, ca. 1687
Rötel und schwarze Kreide auf blauem Papier, mit weißer Kreide gehöht
Blattmaß28,5 × 42,7 cm
Über das WerkDiese Studie verdeutlicht, dass Details in der Darstellung von Figuren wesentlich für die Bedeutung eines Gemäldes sein können. Die präzise ausgearbeiteten Hände scheinen sanft einen kostbaren Gegenstand zu halten. Tatsächlich handelt es sich um den Entwurf für ein Gemälde, auf dem die Heilige Familie zu sehen ist: Es sind Studien für die Hände Josephs, der den Körper des Christuskinds umfasst. Die Liebe des Ziehvaters zum Sohn Gottes, den Maria zur Welt gebracht hat, drückt sich in der Haltung seiner Hände aus.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 13907r