Mosaik aus Pompeji
Mosaik aus Pompeji
Foto: Kunstpalast - Annette Hiller

Mosaik aus Pompeji, 1875

Künstler*inAdolf Schill, Stuttgart 1848–1911 Düsseldorf
Aquarell, Gouache
Darstellungsmaß34,9 × 25,8 cm
Dargestellter OrtPompei
Status
ausgestellt
Über das WerkDer deutsche Architekt und Maler Adolf Schill wird für seine „Architekturstücke“ geschätzt. Inspiration für diese Aquarelle fand er auf einer Bildungsreise nach Italien, die er von 1874 bis 1876 unternahm. 1875 hielt er sich in Pompeji auf, wo die ausgestellten Blätter entstanden. Sie zeigen Wandgestaltungen von Innenräumen. Fünf Jahre später wurde Schill Professor für Dekoration und Ornamentik an der Düsseldorfer Kunstakademie. Als Leiter der sogenannten Dekorations- oder Architekturklasse vermittelte er zahlreichen Studenten Grundkenntnisse in Stilkunde und Architektur. Für monumentale Wandmalereien war dieses Wissen unerlässlich. Vielfach beriet er auch Professorenkollegen wie Peter Janssen bei Freskenentwürfen.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 12274
en