Bildnis eines jungen Mannes, ca. 1490–1500
Metallstift und schwarzer Stift, auf präpariertem und graurötlich gefärbtem Papier, mit Deckweiß gehöht
Blattmaß19,1 × 13,9 cm
EntstehungsortItalien
Über das WerkAufmerksam blickt der junge Mann mit dem ebenmäßigen Gesicht nach rechts aus dem Bild. Der Florentiner Maler Lorenzo di Credi hat Nase, Mund und Augenpartie genau mit dem Metallstift umrissen, dunkel schattiert und mit Deckweiß gehöht. So tritt das Gesicht plastisch aus dem Bildgrund hervor. Die lebhafte Wirkung der Porträtstudie weist di Credi als geschickten Zeichner aus. Ausgebildet wurde er gemeinsam mit dem als Universalgenie gerühmten Leonardo da Vinci bei dem einflussreichen Florentiner Maler und Bildhauer Andrea del Verrocchio, dessen Werkstatt er später übernahm.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 10