Selbstporträt, ca. 1706
Schwarze Kreide mit weißer Kreide gehöht, auf braunem Papier
Blattmaß27,8 × 24,6 cm
EntstehungsortRoma
Über das WerkIn Selbstporträts zeigen sich Kunstschaffende häufig bei der Arbeit. Der italienische Barockmaler Carlo Maratti hat den Fokus jedoch auf sein alterndes Gesicht mit dem nachdenklichen Blick gelegt. Sinnt der Künstler über den Verlauf seiner Karriere nach, erinnert er sich an das, was er erreicht hat? Maratti war im 17. Jahrhundert zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten des römischen Kunst- und Kulturbetriebs aufgestiegen. Zu seinen hochrangigen Auftraggebern zählten sieben Päpste, das Kaiserhaus des Heiligen Römischen Reiches, der französische König und viele andere geistliche und weltliche Würdenträger.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 1110