Allegorie einer Kunstakademie
Allegorie einer Kunstakademie
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg

Allegorie einer Kunstakademie, ca. 1580

Künstler*inBartolomeo Mazza, erwähnt um 1580
Künstler*innach Cornelis Cort, 1533–1578
Künstler*innach Jan van der Straet, Brugge 1523–1605 Firenze
Kupferstich
Blattmaß44,9 × 29,1 cm
Status
ausgestellt, Raum 004.1
Über das WerkIn der idealen Kunstakademie sind Vertreter der verschiedenen Künste bei der Anfertigung anspruchsvoller Werke zu beobachten. So arbeitet ein Maler an einem vielfigurigen Historienbild und ein Bildhauer an einer komplizierten Skulptur aus Marmor. Grundlage aller Künste ist das Studium des menschlichen Körpers. Das Bild entstand in einer Zeit, in der die ersten Kunstakademien gegründet wurden. Entworfen wurde es von dem in Italien lebenden Niederländer Jan van der Straet. Sein Landsmann Cornelis Cort übersetzte es 1578 in einen Kupferstich, den der Stecher Bartolomeo Mazza bereits kurz darauf kopierte.
ErwerbungSammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
InventarnummerKA (FP) 5705 D
Skip to main content
en