Grammophoneständer /Schrank Modell B59
Grammophoneständer /Schrank Modell B59
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK

Grammophoneständer /Schrank Modell B59, 1930

EntwurfEmile Guyot, 1892–1960
Verchromtes Stahlrohr, lasiertes Holz, Rolljalousie, englische Züge
(H x B x T)114,5 × 46,5 × 77 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das Werk


Dank fortschrittlicher Technik wurden Ende der 1920er Jahre Grammophone immer beliebter. Die für den Klang bis dahin notwendigen großen Schalltrichter verschwanden und die Plattenspieler wurden nicht mehr per Hand, sondern elektrisch betrieben. In dieser Zeit entstanden die ersten Medienmöbel wie dieser Grammophonständer aus Stahlrohr, entworfen von dem französischen Designer Emile Guyot, der für die Firma Thonet von 1927 bis in die 1950er Jahre arbeitete. In Anlehnung an das Stahlrohrdesign der Bauhaus-Hochschule schuf er ein modernes und funktionales Möbel für ein Grammophone, das zugleich genügend Platz für die Aufbewahrung von Schallplatten bot.

ErwerbungDauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes
Provenienz[...]; 10.5.20254 angekauft bei der Auktion „Kunst & Design“, Auktionshaus Schops Turowski, Krefeld
InventarnummerPL 2025-1
en