Kleines Horn II, 1985
Künstler*inHans Ticha,
Děčín
*1940
Öl auf Leinwand
(H x B)75 × 60 cm
Status
ausgestellt, Raum 035Mit Mut und Witz malte Hans Ticha gegen DDR-Strukturen an: gegen die Kontrolle durch die Staatspartei, deren Propaganda und Selbstdarstellung. 1965 tauschte Ticha die Amtstätigkeit als Lehrer gegen ein Kunststudium in Berlin-Weißensee ein. Er machte sich als Buchillustrator einen Namen, während er seine staatskritischen Ölbilder aus Angst vor Verfolgung im Atelier versteckte. Musik spielte immer wieder eine Rolle: Die staatlich geförderte Blasmusik präsentiert sich hier als Klangkörper von geometrischer Strenge. Mensch und Instrument verschmelzen zu einem Sinnbild für die Vereinnahmung der Einzelperson durch die Gesellschaft.
ErwerbungAnkauf 2025
Provenienz[...]; o. D. Galerie Finkbein, Dresden; 8.3.2025 erworben von Schmidt Kunstauktionen Dresden, Auktion 81Inventarnummer0.2025.7
Kontakt
sammlung@kunstpalast.de