Ohne Titel, 1965
Künstler*inKonrad Lueg,
Düsseldorf
1939–1996
Düsseldorf
Handtuch
(H x B)97,5 × 19 cm
Über das Werk1965 nahm Konrad Lueg an einer Ausstellung zum Thema der Farbe Weiß in der Düsseldorfer Galerie Schmela teil. Das von ihm präsentierte, ursprünglich weiße Geschirrtuch deutet auf spießbürgerliche Reinlichkeit hin. Zur Eröffnung trug Lueg eine in Zinkleim getränkte, von verschiedenen in Düsseldorf tätigen Künstlern unterzeichnete Krawatte. Auf dieser verfremdete er zudem den Werbeslogan für ein Reinigungsmittel, indem er die Worte „Schmutz“ und „Glanz“ vertauschte: „Nimmt den Glanz, bewahrt den Schmutz.“ Wie in dem Werk mit Kleiderbügel, der den Oberkörper eines Mannes im Anzug zeigt, kritisierte er auch hiermit die gesellschaftlichen Strukturen der Nachkriegs-Bundesrepublik. Das Alltagsprodukt verweist auf die Anpassung an soziale Normen und das Streben nach Status und wirtschaftlichem Erfolg.
ErwerbungKunstpalast, Düsseldorf – Schenkung Jan Fischer zum 90. Geburtstag der DKV Mobility
Provenienz[...]; September 2024 Schenkung Jan Fischer zum 90. Geburtstag der DKV Mobility
Inventarnummer0.mkp.2024.128