Porträt Adelheid Bensinger (später Gräfin von Baillehache)
Porträt Adelheid Bensinger (später Gräfin von Baillehache)
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK

Porträt Adelheid Bensinger (später Gräfin von Baillehache), ca. 1855–1860

Künstler*inAmalie Bensinger, Bruchsal 1809–1889 Reichenau
Öl auf Leinwand
Maße ohne Rahmen48 × 40,5 × 2 cm
Maße mit Rahmen59,5 × 53 × 7 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkIn diesem Porträt verewigte Amalie Bensinger ihre Nichte Adelheid, die spätere Gräfin von Baillehache. Vermutlich gab der Bruder der Künstlerin Friedrich August den Auftrag für das Gemälde seiner Tochter. Er ließ auch sich und seine Frau Katherina malen. Porträts nahmen in Bensingers Schaffen nur einen kleinen Teil ein. Sie verstand sich – für Frauen damals eine Seltenheit – als Historienmalerin und widmete sich insbesondere christlichen Themen. In den 1830er-Jahren nahm sie unter anderem bei dem Maler Karl Ferdinand Sohn in Düsseldorf Privatunterricht, da Frauen nicht an der Kunstakademie zugelassen waren.
ErwerbungAnkauf 2023
Provenienz1.12.2023 angekauft von Nachfahren der Künstlerin, Hamburg
InventarnummerM 2023-3
en