Aral Tankstelle, 1971
Öl auf Leinwand
(H x B)115 × 160 cm
Status
ausgestellt, Raum 031 Über das WerkAuf der Suche nach passenden Bildern durchstreifte Heinz Josef Klaßen seit 1970 mit seiner Kamera das Ruhrgebiet. In Essen, Duisburg und Umgebung entstanden Farbaufnahmen von denkbar banalen, alltäglichen Motiven: Getränkeautomaten, Straßenbahnen, Werbeflächen, Verkehrskreuzungen und Tankstellen. Anschließend übertrug der auch als Gymnasiallehrer arbeitende Klaßen die Dias auf die Leinwand. Diese Werke machten ihn zu einem Pionier der fotorealistischen Malerei in Deutschland – gleichzeitig mit der Entwicklung dieser Stilrichtung in den USA, die hierzulande allerdings erst 1972 durch die Documenta bekannt wurde.
ErwerbungAnkauf 2024
Provenienz2024 angekauft vom Künstler
Inventarnummer0.mkp.2024.1