Dadaistisches Stillleben, 1922
Bleistift, Aquarell, Deckfarben, Gouache auf beigem Karton
Blattmaß43,3 × 35,3 cm
Über das WerkHannah Höch, das einzige weibliche Mitglied des Berliner „Club Dada“, zeichnete zwischen 1915 und 1926 Handarbeitsvorlagen für Zeitschriften des Ullstein Verlags. Illustrierte waren das Ausgangsmaterial der 1916 von ihr miterfundenen Fotomontage: „Ein wundersames Neuland, das zu entdecken als erste Voraussetzung hat: Hemmungslosigkeit. Aber nicht Disziplinlosigkeit“, wie die Künstlerin 1933 festhielt. Hier übertrug die humorvolle Collagistin Merkmale der Montage wie das überraschende Aufeinandertreffen von unzusammenhängenden Gegenständen in die Technik des Aquarells.
ErwerbungAnkauf 1958
Provenienz[...]; 12.1.1959 angekauft von der Galerie Wolfgang Ketterer, Stuttgart
InventarnummerK 1958-158