Zwei Figuren in Braun, ca. 1928
Öl auf Leinwand
(H x B)40,6 × 24,8 cm
Über das WerkZwei Gestalten, die in ihren vereinfachten Formen an Puppen erinnern, fügen sich harmonisch in einen Raum aus senkrechten Linien und Brauntönen ein. Auf proportionale Ausgewogenheit legte Oskar Schlemmer in seinen Kompositionen großen Wert. Das Verhältnis von Mensch und Raum stand stets im Zentrum seines Werkes. Die Figuren in seinen Bildern besitzen keine individuellen Merkmale und stehen damit für eine kollektive Gemeinschaft. Schlemmer lehrte in den 1920er Jahren am Bauhaus in Weimar und Dessau und unterrichtete dort Wandbildmalerei, Holz- und Steinbildhauerei sowie Bühnenkunst.
ErwerbungDauerleihgabe aus Privatbesitz
Inventarnummer0.BL.dOleire.1