Kopf- und Augenstudien eines alten Mannes
Kopf- und Augenstudien eines alten Mannes
Foto: Kunstpalast - Artothek

Kopf- und Augenstudien eines alten Mannes, 1866

Künstler*inAdolf Friedrich Erdmann Menzel, Wrocław 1815–1905 Berlin
Bleistift mit Tusche in hell- und dunkelgrau, Kreide
Blattmaß13 × 20,9 cm
Status
nicht ausgestellt
Über das WerkÜber den für seine realistischen Darstellungen bekannten Künstler Adolph von Menzel hat der mit ihm befreundete Tiermaler Paul Meyerheim 1906 geschrieben: „Kein Gegenstand war ihm zu gering, und er zeichnete, wo er ging und stand, mit geradezu krankhaftem Eifer.“ Häufig dienten ihm die gezeichneten Blätter als vorbereitende Studien für Gemälde. Er erfasste in ihnen akribisch genau Ausschnitte der Wirklichkeit. Menzel datierte diese Zeichnung auf 1866, das Jahr, als er nach Böhmen zu Schauplätzen des Preußisch-Österreichischen Krieges reiste, um das dort Gesehene festzuhalten.
ErwerbungÜbernahme von der Gemäldegalerie Kunstmuseum Düsseldorf 1937
Provenienz[...]; 1913 erworben durch Schenkung von Prof. G. Oeder
InventarnummerK 1937-125
en