1900 – 1945

In der europäischen Bildhauerei wurde das klassische Schönheitsideal nach der Jahrhundertwende zunehmend infrage gestellt. Die Werke von Alexander Archipenko und Jacques Lipchitz zeigen, wie die Künstler*innen von der naturnahen figürlichen Darstellung immer weiter abrückten und die Formen um geometrische und abstrakte Grundelemente erweiterten.

Skip to main content
Sortieren:
Filter
28 Ergebnisse
Die Steinklopferin
1902
Karl Janssen
Dernier Soupier
1902
Auguste Rodin
Stehende weibliche Figur
1910/11
Wilhelm Lehmbruck
Rückschauende
1913
Ernst Ludwig Kirchner
Tänzerin
1916
Rudolf Belling
Weißer Torso
1916
Alexander Archipenko
Relief „JG“ (K3)
1919/1921
Oskar Schlemmer
Die Kupplerin II
1920
Ernst Barlach
Verhoffendes Reh
1920
Renée Sintenis
Der Tänzer Jean Börlin
1921
Renée Sintenis
en